CHRISTIAN INDERBITZIN, DIPL. ARCHITEKT ETH
Professor am Karlsruher Institut für Technolgie KIT, Professur Stadt und Wohnen
2019
Schweizer Kunstpreis, Kategorie Architektur
2019
Summer School zum Thema Mimesis, am Lehrstuhl von Prof. Dietrich Fink, TU München
2017–2018
Gaststudio an der ETH Zürich
2015–2016
Gastprofessor an der École polytechnique fédérale de Lausanne, EPFL
2014–
Mitglied beim Bund Schweizer Architekten BSA
2011
Lehrauftrag an der TU Graz, zusammen mit Prof. Hans Gangoly und Markus Bogensberger
2011–
Mitinhaber BS+EMI Architektenpartner AG
2010–
Mitinhaber Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten AG
2008–2009
BSA Forschungsstipendium, Stahlbau im mehrgeschossigen Wohnungsbau
2005–2015
Assistent am ETH Studio Basel bei den Prof. Marcel Meili, Roger Diener
2005
Ernst-Schindler-Reisestipendium, zweimonatige Reise nach Südengland
2004–2005
Assistent an der Hochschule Liechtenstein bei Prof. Dr. Angelus Eisinger
2004–
eigenes Architekturbüro mit Elli Mosayebi und Ron Edelaar
2004–2005
Mitarbeit als Projektleiter bei Marcel Meili, Markus Peter Architekten, Zürich
2004 SIA
Architekturpreis, ETH Medaille, Willi-Studer-Preis der ETH Zürich
2004
Freie Diplomarbeit bei Jacques Herzog und Pierre de Meuron, ETH Studio Basel
2001–2002
Praktikum bei Herzog & de Meuron Architekten, Basel
1999–2001
Praktikum bei Graber Pulver Architekten, Zürich/Bern
1997–2004
Architekturstudium, ETH Zürich
1997
Praktikum bei Miller & Maranta Architekten, Basel
1997
Matura Typus C, Mathematisch-Naturwissenschaftliches Gymnasium Rämibühl, Zürich
1977
geboren in Kilchberg