Publikation: Bestellung bei NZZlibro
Weitere Informationen: Website Metropolitanregion Zürich
FORSCHUNGSPROJEKT AM ETH STUDIO BASEL
METROPOLITANREGION ZÜRICH
IM AUFTRAG DER ZÜRCHER HANDELSKAMMER, 2008-2010
Zürich, die grösste Metropolitanregion der Schweiz, hat in den letzten 30 Jahren immer neue Gebiete erschlossen. Die Stadt hat sich dabei zu einem Ballungsraum mit grosser Dynamik entwickelt und als Metropolitanregion eine starke internationale Ausstrahlung und Vernetzung erlangt. Anders als die klassische Grossstadt verfügt Zürich aber nicht mehr über eine klare Form und Grösse. Denn in Wirklichkeit wird das Gebiet durch Grenzen von Kantonen und Gemeinden zerschnitten und zerfällt in kleinräumige Organisationsformen. Ist es möglich, Zürich nicht nur gross zu organisieren, sondern auch grösser zu bauen? Können wir uns eine Metropolitanregion vorstellen, die nicht nur grossräumig handelt, sondern auch in grossen Stadträumen wahrgenommen wird?
Diesen Fragen hat sich die Zürcher Handelskammer angenommen und das ETH Studio Basel mit der Erarbeitung einer Studie zur Metropolitanregion Zürich beauftragt. Die Studie erscheint als Buch im NZZ Verlag:
ETH Studio (Hrsg.)
Metropolitanregion Zürich – Der Zürichsee als Projekt
336 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, 16 x 16 cm, Broschur, deutsch
CHF 38.–, Euro (D) 28.–, Euro (A) 24.70, ISBN 978-3-03823-633-7